1. & 2. Klasse Jungschar
Aktuelles
Jungscharübernachtung 2025
Am Abend des 17. Januar 2025 trafen 25 Jungscharkinder, bepackt mit Schlafsäcken und Isomatten, im Gemeindehaus ein. Die Jungs und Mädels der 1.-4. Klassen waren eingeladen zu einem bunten Abend rund um die Jahreslosung mit anschließender Übernachtung.Nach einem gemeinsamen Abendessen ging es los. Das Jungscharleiterteam, unterstützt von vier Konfirmandinnen, die an diesem Abend ihr Gemeindepraktikum absolvierten, hatte verschiedene Spielstationen vorbereitet. Gemäß der Jahreslosung, wo es heißt: „Prüft alles und behaltet das Gute“, galt es nun, in Gruppen vieles zu prüfen. Beispielsweise mussten die Kinder prüfen, wer aus ihrer Gruppe am größten ist und sich geordnet nach Größe aufstellen. An anderen Stationen wurde geprüft, welche Aussagen über biblische Geschichten stimmen und welche nicht, welche Wörter nicht in bestimmte Wortgruppen passen oder welche Gegenstände auf dem Wasser schwimmen und welche nicht. Zwischendurch wurde das Lied zur Jahreslosung gesungen, dessen Refrain folgendermaßen lautet:„Es gibt so viel Gutes, lasst es uns entdecken. In allen Dingen kann es sich verstecken.Lasst uns doch das Gute dankbar sehen und behalten. Gottes guter Segen wird sich mehr und mehr entfalten.“
Gemeinsam haben die Kinder mit ihren Leitern dann überlegt, was es in den einzelnen Versen des Liedes Gutes zu entdecken gibt. Das war ganz schön viel, zum Beispiel „Böses meiden“, „dankbar leben“, „Gott die Ehre geben“, „Durch unser Leben Vorbild sein“ und vieles mehr. Die Zeit verging wie im Flug und bald war es Zeit, das Nachtlager zu richten. Nach einer Nachtwanderung legten sich Kinder und Mitarbeiter zur Ruhe. Bis die letzten Kinder eingeschlafen waren, dauerte es allerdings ziemlich lange…. Vor dem Frühstück am nächsten Morgen sangen Kinder und Mitarbeiter nochmal das Jahreslosungs-Lied und bald kamen auch schon die ersten Eltern, um ihre Kinder abzuholen.
Allgemeines
Wir stellen uns vor:
Die Jungschar 1./2. Klasse findet freitags von 17:15-18:45 Uhr parallel zur Minijungschar im Gemeindehaus statt. Wir beginnen meist mit einer Runde Zombieball oder sonstigen Actionspielen im großen Raum. Fürs Singen und die Geschichte treffen wir uns zusammen mit der Minijungschar im großen Raum. Bei den Geschichten handelt es sich entweder um spannende Fortsetzungsgeschichten oder Geschichten aus der Bibel.
Unsere Jahreshighlights sind der Wanderpreis, Jungscharübernachtungen und die Jungscharfreizeit zusammen mit der Kleinen Mädchen- und der Kleinen Bubenjungschar. Außerdem sind die meisten unserer Jungscharkinder auch regelmäßig in den Sommerferien bei Ferien ohne Koffer dabei.
Wir freuen uns, wenn du mal in der Jungschar vorbeischaust :)