Minijungschar
Aktuelles
schatzsuche
Am 22. Oktober 2021 war für die Kinder der Mini-Jungschar ein besonderes Event angesagt: Die reguläre Jungscharstunde fiel an diesem Tag aus, dafür waren die Kinder am Abend für zweieinhalb Stunden zu einer Schatzsuche eingeladen. Leider mussten zwei angemeldete Kinder kurzfristig absagen und so trafen sich acht kleine Schatzsucher gut gelaunt und voller Erwartung auf das Abenteuer im Gemeindehaus.
Zuerst konnten sie sich bei einem gemeinsamen Abendessen stärken. Es gab
Wiener Würstchen mit Weck, Käse und Rohkost.
Danach durfte sich jedes Kind eine kleine Schatzkiste basteln. Nun konnte es
losgehen. Die Kinder hatten die Aufgabe, den Pfeilen der gelben Sterne zu folgen und so die einzelnen Stationen zu finden, die mit roten Sternen markiert waren. An jeder Station musste eine Aufgabe erfüllt werden, um einen kleinen Schatz für die Schatzkiste zu sammeln. So sangen die Kinder beispielsweise ein Lied, sie besiegten einen Piraten, fingen Mäuse, warfen den Ball in einen Stern und machten sich auf Edelsteinsuche. Als Belohnung gab es Leuchtsterne, süße Mäuse, Goldtaler und Edelsteine.
An der letzten Station hörten die Kinder noch von Annchen und Karl, die sich auf Schatzsuche begaben. Die beiden Kinder in der Geschichte stellten zum Schluss fest, dass das größte Geschenk im Leben ist, Gott zu kennen und ihn als Begleiter zu haben. Als letzten kleinen Schatz für ihre Schatzkiste erhielten die Jungscharkinder ein Kärtchen mit dem Bibelvers „Gott nahe zu sein ist mein Glück“.
Als die Schatzsucher kurze Zeit später abgeholt wurden, hatten sie ihren Eltern viel zu zeigen und zu erzählen.
Freitags um 15:30 Uh, besuchten uns zwischen zwei und acht Kindern zwischen vier und sechs Jahren in der Minijungschar. Nachdem wir zu Beginn leider schon nach wenigen Wochen unsere Kinder in den Lockdown verabschieden mussten, freuten wir uns umso mehr, alle nach den Pfingstferien wieder sehen zu können.
Trotz Maskenpflicht und Abstandsregeln waren alle begeistert, mit „Feuer, Wasser Sturm“, „Wer hat Angst vorm Fuchs“ und „Der Fuchs geht rum“ am Freitag in die Jungschar zu starten. Nachdem wir Lieder wie „Echt Elefantastisch“ oder „Einfach Spitze“ gesungen hatten, hörten wir Geschichten über Jesus. Besonders freute es uns, wenn die Kinder selbst auch etwas zu Themen wie Liebe, Vergebung und Streit beitrugen und von eigenen Erlebnissen berichteten.
Unsere letzte Jungscharstunde vor den Sommerferien versuchten wir ganz besonders zu gestalten, da sie für die meisten unserer Jungscharkinder die letzte Minijungschar war, denn sie werden im September in die 1./2. Klasse Jungschar wechseln. Nachdem wir wie gewohnt mit einer Runde „Feuer, Wasser, Sturm“ gestartet hatten, überraschten wir die Kinder angesichts des warmen Wetters mit einer Wasserbombenschlacht und Eis. Zum Abschied erhielten noch alle eine kleine Erinnerung an die Minijungscharzeit.
Beendet wurde jede Jungscharstunde um 16:30 Uhr mit einem Gebet und unserem Abschlusslied „Wer lässt die Sterne strahlen“.
Allgemeines
Die Minijungschar findet freitags in der Zeit von 17:15-18:45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus im Fröbelweg in Spöck statt. Eingeladen sind alle Kinder ab 4 ½ Jahren.
Wir beginnen mit Singen und einem Gebet. Danach wird in der „Spielhalle“, also unserem großen Posaunensaal, gespielt und getobt. Nach viel Spaß kommt die Geschichte, in der wir immer etwas Neues von Gott oder Jesus hören. Egal ob altes oder neues Testament, es bleibt immer spannend.
Die Highlights unseres Jahres bestehen aus dem Weihnachtsspecial und dem Sommerabschluss, bei denen wir viele tolle Sachen mit euch machen. Was genau bleibt aber eine Überraschung! ;-)
Also kommt vorbei und schaut es euch an, wir freuen uns auf euch!