Startseite> CVJM Baden Aktuell> Großzügigkeit praktisch erlebt!

CVJM Baden Aktuell

Großzügigkeit praktisch erlebt!

Was würdest du tun, wenn du 50 € bekommst ...

 

... und 50 Tage Zeit hast, mit dem Geld so umzugehen, dass Großzügigkeit erfahrbar wird?


Unsere Jugendlichen haben sich dieselbe Frage gestellt – und waren schnell bereit, ihre Zeit sowie ihre Gaben zum Segen anderer einzusetzen. So unterstützten sie eine Rentnerin zweimal bei der Gartenarbeit, putzten die Fenster bei einem Gemeindemitglied und halfen einer weiteren Freundin beim Versorgen ihrer Katze.

 


Es war großartig mitanzusehen, wie die Jugendlichen sich in dieser Zeit auch gegenseitig unterstützten – zum Beispiel, als ein Jugendlicher während der Pfingstferien Hilfe beim Versorgen seiner Ameisen benötigte.


Mit dem Geld kauften die Jugendlichen Zutaten für Kuchen, ein Abendessen und Snacks für ein Open-Air-Kino. Ihnen war es wichtig, einen Unterschied zu machen: dort zu helfen, wo Unterstützung gebraucht wurde – aber auch Räume zu schaffen, in denen Menschen einander begegnen und ihre Gaben einbringen konnten.


So wurde unter anderem Kuchen für unsere Flohmarktkiste in Bilfingen gebacken. Dadurch mussten sich die Mitarbeitenden der Flohmarktkiste nicht selbst darum kümmern und durften Entlastung erleben.

 


Einige der Jugendlichen sind auch kreativ begabt und boten selbst gestaltete Mutmach-Karten zum Verschenken bzw. gegen eine Spende an.


Zudem wurde zu einem Spieleabend für Groß und Klein eingeladen, bei dem sich die Jugendlichen um das Abendessen und einen kurzen geistlichen Impuls kümmerten. Bei dieser Aktion kam eine Freundin der Jugendlichen dazu und unterstützte beim Planen und Durchführen – diese Form der Multiplikation mitzuerleben, war besonders schön!

Zum Abschluss wurden die Jugendlichen gebeten, beim Open-Air-Kino zu helfen. Ohne ihre Unterstützung hätte es vermutlich kein Popcorn gegeben – was bei einem Open-Air-Kino ein echtes No-Go gewesen wäre.


Es war sehr schön zu erleben, wie selbstverständlich sich die Jugendlichen in dieser Zeit eingebracht und Menschen in unserer Gemeinde unterstützt haben. Ich hatte den Eindruck, dass die Gruppe in dieser Zeit noch mehr zusammengewachsen ist und die Aktion bleibende Spuren in unserer Gemeinde hinterlassen hat.


„Wir wollten Großzügigkeit zeigen – und haben selbst so viel Großzügigkeit erlebt“, meinte eine Jugendliche. Ich finde, dieses Statement bringt es auf den Punkt!


Wir hoffen, dass wir das Thema Großzügigkeit weiterhin in unserer Gemeinde leben können – und sind dankbar, dass sich einige der Jugendlichen auch über den Aktionszeitraum hinaus bereit erklärt haben, bei Bedarf weiterhin Gemeindemitglieder zu unterstützen.

 

Steffi Mezei

 

 

Fotos anderer Aktionen: