10.000 Reasons 2017

Am 7. April war es für die Jungscharler der 5. – 8. Klassen soweit- ihre Jungscharfreizeit stand auf dem Programm. Ein Reisebus brachte die 46 Jungs und Mädels und ihre Leiter ins schöne Monbachtal, wo sie die nächsten drei Nächte verbringen wollten. Das Motto der Freizeit, „10.000 REASONS“, ist abgeleitet aus einem aktuellen Worship-Song und es geht in dem Lied unter anderem darum, dass es (mindestens) 10.000 Gründe gibt, Gott zu loben. Dementsprechend wurden in den Andachten morgens und abends solche Gründe beleuchtet, zum Beispiel „Wir sind wertvoll für Gott“, „Jesus ist für uns gestorben“ oder „Nichts kann uns von Gottes Liebe trennen“. Auch konnten die Jungscharler auf Zetteln festhalten, wofür sie Gott dankbar sind. In der Fortsetzungsgeschichte wurde aus dem Leben Martin Luthers erzählt. Auch hier fanden wir einen Grund, Gott zu loben: „Gott hat uns die Bibel gegeben“. Aber auch Spiel und Spaß kamen bei der Freizeit nicht zu kurz. Am Samstag waren Seifenkistenbau und Seifenkistenrennen angesagt. Nach dem Frühstück und der Geschichte ging es los. Die Jungscharler waren in sechs Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe erhielt vom Monbachtal-Team einen Boden mit Rädern und verschiedene Materialien. In den nächsten zwei Stunden wurden Zweige, Blätter und Moos gesammelt, es wurde gesägt, gehämmert, Karton bemalt usw. Nach und nach entstanden originelle, kreativ gestaltete Seifenkisten. Nach dem Mittagessen bekamen die Seifenkisten ihren letzten Schliff und beim darauffolgenden Rennen durfte jede Mannschaft in mehreren Durchgängen an den Start. Beim Pennergame am Abend traten die Teams in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Es gab dabei viel Spannung und Action und es wurde viel gelacht. Am Sonntagnachmittag gab es ein Geländespiel auf der großen Wiese vor dem Haus. Die einzelnen Gruppen hatten die Aufgabe, sich durch Bibelkenntnisse, Geschicklichkeit und Kräftemessen Spielkarten zu verdienen. Nun galt es, verschiedene Kartenkombinationen zu sammeln und in Sicherheit zu bringen, bevor man sie durch gegnerische Mannschaften oder den Sheriff wieder abgenommen bekam. Am Abend wurden am Lagerfeuer Würstchen gegrillt und es gab Stockbrot. Alles in allem waren es schöne und ereignisreiche Tage im Monbachtal bei strahlendem Sonnenschein – ein weiterer Grund, Gott zu loben…